Was ist mercedes w210?
Mercedes-Benz W210 (E-Klasse, 1995-2002)
Der Mercedes-Benz W210 ist die interne Bezeichnung für die zwischen 1995 und 2002 produzierte Baureihe der E-Klasse von Mercedes-Benz. Er löste den W124 ab und wurde 2002 vom W211 abgelöst.
Wichtige Merkmale und Themen:
- Design: Das auffälligste Merkmal des W210 ist sein Design mit den Doppelscheinwerfern, das die E-Klasse deutlich von ihren Vorgängern abgrenzte. Diese Designentscheidung war ein wichtiger Schritt für Mercedes-Benz.
- Modellvarianten: Der W210 war als Limousine (W210) und als T-Modell (Kombi, S210) erhältlich.
- Motorisierung: Eine breite Palette an Benzin- und Dieselmotoren stand zur Auswahl. Darunter befanden sich sowohl Reihenvierzylinder, Reihensechszylinder, V6- und V8-Motoren.
- Ausstattung: Verschiedene Ausstattungsniveaus waren verfügbar, wie Classic, Elegance und Avantgarde, die sich in Designmerkmalen und Ausstattungsumfang unterschieden.
- Technik: Der W210 verfügte über moderne Technologien wie ABS (Antiblockiersystem) (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Antiblockiersystem), ESP (Elektronisches%20Stabilitätsprogramm) (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Elektronisches%20Stabilitätsprogramm), und Airbags.
- Rostproblematik: Der W210 ist bekannt für seine Anfälligkeit für Rost, insbesondere an den Radläufen, Türen und am Unterboden. Dies ist ein wichtiger Punkt, der bei der Betrachtung eines gebrauchten W210 berücksichtigt werden muss.
- AMG-Modelle: Es gab auch leistungsstarke AMG-Versionen des W210, wie den E 55 AMG.
- Nachfolger: Der Nachfolger des W210 war der W211.
- Getriebe: Der W210 war sowohl mit Schaltgetriebe als auch mit Automatikgetriebe erhältlich.
Dieser Überblick soll als Einstieg in die Thematik dienen. Für detailliertere Informationen empfiehlt es sich, spezifische Fachliteratur oder Online-Ressourcen zu konsultieren.